Gauchachschlucht

Herbst 2016

img_0666

Zum Füße vertreten ging es für uns gestern auf der Hälfte der Rückreise von Italien durch die Gauchachschlucht im Hochschwarzwald. Zwar haben wir nur einen kleinen Teil der Schlucht erkundet, vor seiner großen Schwester, der Wutach muss sich die Gauchach aber nicht verstecken 😉

Wir parken das Auto am Wanderparkplatz Neuenburg, direkt am Wanderlokal Burgstüble. Es ist schon recht spät und fängt an zu dämmern. Außerdem hat es bis gerade noch geregnet. Allzu groß wird unsere Runde also nicht werden.

Vom Parkplatz geht es zunächst eben entlang des Feldes in Richtung Wald, wo wir uns dann an den Abstieg hinunter zur Schlucht wagen.

img_0563

Der Weg ist zunächst noch breit und recht gut zu laufen. Nach kurzer Zeit geht dieser jedoch in einen Pfad über, der nach dem Regengüssen der letzten Tage recht morastig ist. Schuhe und Pfoten sind schon nach wenigen Minuten mit einer schokofarbenen Glasur überzogen.

In der Schlucht angekommen queren wir die Gauchach. Eine bemooste und rutschige Brücke führt uns auf die andere Seite.

img_0586

Wer mag kann nach rechts einen Abstecher zur Gauchachmündung in die Wutach unternehmen, wo ein Kanadiersteg und ein Picknickplatz locken. Ein schönes Plätzchen, das Amy, Pluto und ich in unserem allerersten Urlaub vor gut 4 Jahren erkundet haben.

unbenannt

Heute ist aber keine Zeit dafür, so dass wir uns sofort links halten. Hier verläuft der Weg gemeinsam mit einem Waldlehrpfad eine ganze Weile neben der Gauchach. Dann lässt uns eine weitere Brücke abermals das Ufer wechseln.

img_0645

img_0682

Ein kurzes Stück verläuft der Pfad dann über Steinplatten oder den Fels. Etwas trittsicher sollte man sein – zumindest bei so einem nasskaltem Wetter wie heute 😉

img_0729

Wieder geht es über eine Brücke auf die andere Seite. Beim Überqueren versetzen wir das ganze Teil ganz schön in Schwingung 😛 Wenige Meter nur noch, dann geht es am Wanderheim Burgmühle wieder hinauf zum Wanderparkplatz. Vorher wechseln wir jedoch erneut die Seite. Eine Aufschrift an der Brücke besagt: Nicht mehr als 3 Personen! Nicht gerade vertrauenerweckend 😉

img_0759

Für gut 4 Kilometer haben wir etwas über eine Stunde gebraucht. Bei schönem Wetter wären wir wegen hunderter Fotostopps wahrscheinlich länger unterwegs gewesen

Durch die Gauchachschlucht verläuft mit einem Genießerpfad übrigens auch ein markierter Wanderweg, der allerdings durch einen anderen Teil der Schlucht führt.

Alle Bilder unserer kurzen Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 4 »