Zwischen Leuchtenburg und Rosszähnen

Zwischen Leuchtenburg und Rosszähnen (Rother Wanderführer Bozen Kaltern)

Nachdem es gestern einen faulen Tag in der Ferienhütte eingelegt haben, fahren wir heute in Richtung Kaltern, wo wir einen kleinen Teil des Mitterberges bei der Ruine Leuchtenburg erkunden wollen.

Vom kleinen Parkplatz in der Straßenkehre wandern wir zunächst am Rand des Weinberges, dann durch den Wald bergauf und folgen der Beschilderung zur Leuchtenburg. Beim Berggeist’r Kreuz biegen wir links auf den steil ansteigenden Schotterpfad, der uns zur Ruine hinaufführt. Kurz bevor wir die Leuchtenburg erreichen, passieren wir eine Bank mit Aussicht aufs Etschtal.

Von der Burg steht nicht mehr arg viel. Teile der Ringmauer und des Palas sind aber noch erhalten. In die Kernburg führt eine kleine Leiter. Auch wenn es auf der Kuppe heute zumindest extrem windig ist, die Ruine eignet sich super für ein Picknick. Der Rundumblick ist einfach fantastisch. Auf der einen Seite des Hügelkamms verläuft das Etschtal, auf der anderen Seite schlängelt sich die Weinstraße durch das Südtiroler Unterland.

Vom Rastplatz blicken wir auf Kaltern und den steil abfallenden Mendelkamm. Nach einiger Suche entdecken wir sogar die Strecke der Standseilbahn und den Gipfel des Monte Penegal, wo wir vor einigen Tagen gewandert sind.

Und als wir über die Mauerreste linsen, können wir sogar den grünlich schimmernden Kalterer See unter uns entdecken, der übriges mit bis zu 28 Grad Celsius im Sommer zu einem wärmsten Badeseen der Alpen zählt.

Von der Ruine geht es den selben Weg wieder zurück auf den Hauptweg im Wald. Links befinden sich in einigen Metern Entfernung die senkrecht abfallenden Felsen des Mitterberges. Bald erreichen wir die Rosszähne. Die Felsen rufen förmlich nach Einer Erkundung. Ein Plateau kann sogar erklettert werden. Aber Vorsicht, es besteht Absturzgefahr! Der 360 Grad-Blick lohnt aber die kurze Mühe.

Auch die Ruine der Leuchtenburg inmitten des dicht bewachsenen Berges können wir entdecken. Allerdings auch die dicke Regenfront die sich uns nähert :O So geht es zügig wieder hinunter vom kleinen Felsplateau.

Wir kommen noch an zwei weiteren, leichter zugänglichen Aussichtspunkten vorbei, ehe wir nach einiger Zeit des bergab Gehens auf einen breiten Weg treffen. Wir halten uns rechts und folgen dem Spazierweg, bis wir auf ein bekanntes Wegstück vom Beginn der Tour treffen. Nach wenigen Minuten sind wir wieder zurück am Auto.

Hier findet ihr alle Bilder der Runde:

« 1 von 7 »