Lago di Tovel

Lago di Tovel

Nach der gestrigen Tour vom Monte Baldo mit fast 1700 Metern Abstieg brauchen die Füße heute was Einfaches, Kurzes 😉 Genau richtig dafür und trotzdem spektakulär ist die Tour rund um den Lago di Tovel. Bis in die 60er Jahre färbte sich das Wasser des Sees vermutlich wegen einer speziellen Alge rötlich, weshalb der See auch unter dem Namen Lago di Rosso bekannt ist.

Der Lago di Tovel liegt auf einer Höhe von gut 1200 Metern im nördlichen Teil der Brenta-Gruppe. Auf  etwa 4 Kilometern führt ein einfacher Weg rund um den Tovelsee mit seinem kristallklaren Wasser und rund herum um den See türmen sich die gewaltigen Bergmassive der Brentadolomiten auf.

Links herum führt der Rundweg uns zunächst auf einem schmalen, jedoch einfach zu gehenden Weg am Ufer entlang.

Jetzt, im Frühjahr, ist das Ufer des Bergsees sogar an einigen Stellen noch vom Eis bedeckt. Der Anblick der dicken Schicht lässt mich erahnen, wie es hier im Winter zugeht.

Dann gelangen wir an einen wunderschönen Strandabschnitt. Zunächst recht schottrig finden wir auch einige sandige Abschnitte, an denen Amy und Pluto ordentlich toben.

Im hinteren Bereich des Sees machen wir unsere Frühstückspause auf einem großen Stein. So ein fantastisches Plätzchen sag ich euch 🙂

Zurück führt uns der Weg dann oberhalb des Sees entlang über auf einem breiten Spazierweg. Kurz bevor wir wieder an den Parkplatz gelangen, schlendern wir jedoch über einen Trampelpfad nochmal ans Wasser. Für ein Foto wate ich barfuß und mit hochgekrempelter Hose durch das eisig kalte Wasser auf einen flachen Fels. Kaaalt sag ich euch 😉

Wem nicht die Vortageswanderung wie uns in den Knochen steckt, der kann die Wanderung zum See schon weiter unten im Valle di Tovel beginnen. Ab der Gaststätte Al Capriolo führt der Sentiero delle Glare durch das schroffe und von Felsbrocken übersäte Tal hinauf zum See. Wir machen hier nur einen kurzen Abstecher von einem der unteren Parkplätze an der Zugangsstraße zum See.

Im Sommer verkehrt ein Shuttlebus zwischen Tuenno und See. Hatten wir das Glück, hier nicht vielen Leuten zu begegnen, sieht es zur Hochsaison wohl anders aus. Kein Wunder, darf man im See doch auch schwimmen.

Alle Bilder unseres Ausfluges findet ihr hier:

« 1 von 14 »