Eppaner Burgenweg
Eppaner Burgenweg (Rother Wanderführer Bozen Kaltern)
Der Eppaner Burgenweg führt auf wenigen Kilometern an drei wunderschönen Burgen vorbei; Schloss Korb, Schloss Hocheppan und Burg Boymont bieten romantische Einkehrmöglichkeiten. Der Weg ist zum Großteil einfach zu gehen, nur die Durchquerung des Wiesergrabens ist etwas anspruchsvoller.
Wir starten am Parkplatz unterhalb von Schloss Korb. Von hier haben wir einen fantastischen Blick über die Weinberge des Bozener Talkessels.
Eine Weile folgen wir dem Sträßchen. Mal führt der Weg als Fußgängerweg oberhalb der Straße entlang, mal müssen wir aber auch auf der Straße gehen.
Hinter dem Unterbichl Hof halten wir uns links oberhalb der Straße, passieren einen Parkplatz (Alternative zum Startpunkt) und wandern im Wald in einigen Serpentinen bergauf.
Beim Kreideturm bleiben wir weiter auf dem Zufahrtssträßchen zum Schloss Hocheppan. Nach einiger Zeit gelangen wir an eine schöne Bank mit Aussicht auf das Etschtal mit dem Kreideturm.
Nicht weit hinter der Bank gelangen wir über einen steinigen Pfad zum Schloss Hocheppan. 1125 bis 1130 erbaut, galt es lange als eine der mächtigsten Burgen des Landes. Heute ist die Ruine insbesondere wegen ihrem fünfeckigen Bergfried und der Kapelle mit ihren gut erhaltenden Fresken bekannt.
Im Innenhof befindet sich eine wunderschöne Kapelle. Wer mag kann auch einkehren. Die mit Wein berankten oder am Gemäuer liegenden Nischen laden zumindest dazu ein 😉
Hinter der Burg führt uns der Weg hinunter in den Wiesergraben. Der Pfad ist ziemlich steinig und recht steil. Auf der anderen Seite gelangen wir über eine steile Holztreppe am Fels wieder aus dem Graben heraus. Das Stück ist für eine ausgewiesene Familienwanderung schon recht anspruchsvoll und zwang am heutigen Tag einige Senioren und Familien zum Umkehren.
Im Wald kommen wir an ein paar Aussichtsbänken vorbei. Der Pfad ist zwar noch schmal, jedoch wieder einfach zu gehen. Bevor wir auf das Zufahrtssträßchen zur Burg Boymont treffen, wird der Untergrund allerdings nochmals felsig.
Unterhalb von Burg Boymont lohnt sich ein kurzer Abstecher auf ein Felsplateau. Bozen liegt uns zu Füßen und die freie Sicht ist fantastisch. Auch wenn wir von rechts ein paar Regenwolken heranziehen sehen. Weiter geht es also 😉
Burg Boymont ist ähnlich schön wie Schloss Hocheppan. Wer mag kann den Burgfried ersteigen. Wer es lieber gemütlich mag, kann zum Einkehren im romantischen Innenhof der Burg Platz nehmen. Falls es dort schon voll sein sollte, hinter der Burg befinden sich weitere Sitzplätze 😉
Von der Burg geht es durch den Wald und das letzte Stück oberhalb der Weinberge zurück zum Schloss Korb. Das Schloss ist heute ein Luxushotel. Im Restaurant kann man zum Abschluss der Tour gemütlich einkehren.
Hier findet ihr alle Bilder der Tour: