Il Dossone
Il Dossone (Rother Wanderführer Comer See)
Kurz vor Ende des Italienurlaubs stand nochmal eine anstrengendere Wanderung an. Von Griante ging es hinauf zum Kirchlein San Martino und weiter hinauf auf den abgeflachten Dossone. Das Wetter war mit über 20 Grad wieder gigantisch – die Aussichten waren es auch 🙂
In Griante parken wir direkt unterhalb der Kirche San Rocco. Von hier folgen wir dem Hinweis auf die Kirche San Martino durch die Via San Martini. Wir überqueren den Runconi-Bach und folgen dem Kreuzweg bergauf.
An der Abzweigung halten wir uns rechts in Richtung San Martino. Der Weg bis zum Kirchlein ist fantastisch. Die lang gestreckte Landzuge von Bellagio liegt uns zu Füßen, einige Schiffe schippern über den Comer See und am Ufer unter uns können wir über die pompösen Villen blicken 🙂
Schließlich erreichen wir die Wallfahrtskirche, die unterhalb von mächtigen Felswänden auf einem kleinen Plateau liegt.
Mehrere Picknickplätze laden zum Verweilen ein. Auf gut 2 Kilometern haben wir 200 Höhenmeter zurückgelegt. Schon anstrengend.
Bis hierhin ist die Strecke dennoch durchaus für etwas bergerfahrene Familien begehbar. Im Rother Wanderführer ist diese Tour als Streckenwanderung ebenfalls als familienfreundlich nochmals extra aufgeführt. Bei der genialen Ausweg lohnt sich dieses Stück auch wirklich 🙂 Im Blick haben sollte man sine Kinder auf den relativ leicht zu laufenden Wegen am steilen Hang aber definitiv.
Bis zur Verzweigung geht es für uns auf dem selben Weg zurück. Kurz vor der Bank halten wir uns rechts und gelangen auf einen schmalen Pfad im Hang. Hier werden wir an einem alten Steinhaus vorbei geführt.
Zunächst verläuft der Pfad noch schattig im Wald, dann geht es durch den steilen mit Grad bewachsenen Hang.
Der Pfad ist schmal, steinig und lädt zum Stolpern ein. An der Seite geht es ganz schön ab. Hier ist also Trittsicherheit gefragt.
Der Blick zurück Richtung San Martino macht klar, dass wir bereits einiges an Höhenmetern gewonnen haben 😉
Da die Aussicht über den Comer See und die Alpen jedoch sooo fabelhaft ist, sind wir sowieso langsam unterwegs. Naja, die 400 zu überwindenen Höhenmeter, verteilt auf gefühlte 100 enge Serpentinen drosseln wohl auch unser Tempo 😛
Bei der Häusergruppe Pillone glauben wir schon es geschafft zu haben. Eine Weile geht es allerdings noch so weiter bergauf, bis wir schließlich die abgeflachte Kuppe des Dossone erreichen. Zwischendurch zeigt ein Blick zurück was wir schon geschafft haben 🙂
Bevor wir von hier weiter in Richtung Bocchetta di Nava wandern, bauen wir einen Abstecher bis zum Rastplatz auf dem Dossone ein.
In Bocchetta di Nava folgen wir dem asphaltierten Fahrweg in Richtung Griante. Vorbei an den Hütten von Monti di Nava gelangen wir über die Sassi di Nava immer weiter bergab. Die Aussicht ist auch hier noch einmal spektakulär.
Bei einem Picknickplatz stößt unser Wanderweg auf eine Straße. Dieser folgen wir nach links. In einer Kurve biegen wir in einen steilen gepflasterten Hohlweg, der uns hinab zum Ausgangspunkt unserer Wanderung führt.
Im Rother Wanderführer Comer See ist die Runde als blaue Tour ausgewiesen. Aufgrund der Wegbeschaffenheit und der knapp 650 Höhenmeter fällt die Runde meiner Meinung nach eher in die Kategorie Rot. Das Landschaftserlebnis ist die Anstrengung aber allemal wert 😉