Nat’Our Route 5

Sommer 2016

IMG_5236

Traumhaft schön, aber auf einigen Teilstrecken durchaus auch anspruchsvoll führt die Nat’Our Route 5 auf 12 Kilometern durch das Tal der Our bei Vianden. Der Weg gehört zu den Touren im NaturWanderParkdelux.

Wir starten mit unserer Runde am Parkplatz am Rande von Vianden, direkt am Parkplatz am Friedhof. Schon bei der Anfahrt durch das mittelalterliche Vianden war ich begeistert. Entlang der Ourtal-Promenade und vorbei am malerisch gelegenen Friedhof mit der Sankt Rochus Kirche gelangen wir auf die Staumauer. Der Blick in Richtung Vianden ist hier einfach nur grandios schön 🙂

IMG_5144

Unbenannt

Auf der anderen Uferseite folgen wir einer Weile der Promenade, die uns zwischen Stausee und Straße entlang führt. Wir passieren mehrere Infotafeln und Ruheliegen.

Unbenannt

Dann geht es für uns rechts in den Wald. Schon nach wenigen Metern bietet sich die Möglichkeit auf einem schmalen Pfad zum Stausee hinab zu steigen. Da es jetzt schon recht warm ist, kühlen sich Pluto und Amy erst mal dankbar die Pfoten.

IMG_5368

Wieder auf dem Hauptweg werden wir an einem Kanadiersteg vorbei auf einen schmalen Pfad geführt, der sich in Serpentinen den Hang hinauf schlängelt.

IMG_5388

Unbenannt

Nicht lange und der Untergrund wird richtig felsig, der Weg anspruchsvoll. Eine ganze Weile folgen wir nun dem teilweise alpinen und aussichtsreichen Pfad über den Grat bergauf.

IMG_5497

Unbenannt

IMG_5633

Nach einiger Krackselei gelangen wir ziemlich geschafft auf einen ebenen Waldweg, der uns zu einem Feld führt. Mit Blick über das Ourtal überqueren wir das Feld und gelangen wieder in den Wald.

Unbenannt

IMG_5746

Schöne, aber doch recht zugewachsene Pfade führen uns von hier durch den bewaldeten Hang. Wir passieren eine aussichtsreiche Rastbank und verschwinden danach wieder im Wald.

UnbenanntIMG_5808

Schließlich erreichen wir Burg Falkenstein. Hier treffen die Nat’Our Routen 4 und 5 aufeinander. Achtet auf die Beschilderung. Die Burg befindet sich leider in Privatbesitz und so machen wir uns auf zum Bivelser Steg.

IMG_5868

Vorher allerdings gibt es nochmal die Möglichkeit einen Abstecher an eine malerische Stauseebucht einzubauen 😉

Unbenannt

IMG_5975

Über den Steg gelangen wir nach Bivels, von wir wir erneut auf der Our-Promenade und somit auch entlang der Straße weiter wandern.

Unbenannt

IMG_6056

Hinter dem Campingplatz biegen wir wieder in den Wald, umrunden eine Stauseebucht samt Stromgewinnungsanlage und erreichen die Bildchenkapelle.

Unbenannt

IMG_6158

Von hier geht es auf einem Serpentinenpfad steil durch den von Felsen zerklüfteten Wald zu einem schönen Aussichtsplatz mit Schutzhütte. Für uns gibt es hier nochmal eine aussichtsreiche Pause 🙂

UnbenanntIMG_6215

Dann geht es gemütlich weiter durch den Wald. Wir passieren den Sessellift und gelangen zur Burg Vianden wo Hunde leider nicht erlaubt sind 🙁 Ist man zu mehreren unterwegs kann man sich mit der Besichtigung sicherlich abwechseln, ich mache mich auf zum Abstieg in Richtung Wanderparkplatz.

IMG_6279

Unbenannt

Alle Bilder unserer Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 17 »

Fazit:

Mega, mega, mega – Ich bin immer noch begeistert von der Tour 🙂 Total abwechslungsreich und beeindruckend ist das Ourtal hier bei Vianden 🙂 Der Weg ist allerdings aufgrund einiger Teilstücke schon recht anspruchsvoll. Gutes Schuhwerk und Trittsicherheit sind unbedingt notwendig. Zweimal gelangt man an den Stausee. Eure Hunde können sich hier erfrischen 🙂 Da Wasser aber sonst eher rar ist, solltet ihr ausreichen Reserven dabei haben. Freilauf war für Amy auf etwa 50 Prozent der Strecke möglich.