Genusstour Das Ourtal
Sommer 2016
Die etwa 9 Kilometer lange Genusstour “Das Ourtal” führt durch das Tal der Our 😉 Die Anreise nach Ouren gestaltet sich je nachdem von wo man kommt schon abenteuerlich – die Straßen sind schmal und führen entlang der Hänge des Ourtals nach Ouren. Im Ortszentrum startet die Genusstour.
Wir überqueren die Our und wandern durch den Ort in Richtung Pfarrkirche St. Peter. Wer mag kann hier einen Abstecher auf den Kreuzweg einbauen, der sich den Berg hinauf schlängelt. Oben angelangt wartet eine tolle Aussicht über Ouren und das Schiebachtal auf euch. Da Regen droht, verzichten wir schweren Herzens auf den Abstecher.
Hinter der Kirche müssen wir noch kurz weiter entlang der Straße, vorbei am Rittersprung, dann nehmen wir den Abzweig und schlendern an der Heinzkill-Mühle vorbei hinein ins Schiebachtal.
Wir begleiten den Bach, überqueren ihn schließlich und werden ein kurzes Stück recht steil durch den Wald bergauf geführt.
Der Weg wird aber rasch wieder etwas seichter. Der Pfad ist hier recht zugewachsen – ich liebe so etwas ja. Hunde und Beine solltet ihr im Nachhinein aber nach Zecken untersuchen 😉
Wir durchqueren einen Wald und gelangen schließlich an eine große Weidefläche.
Beäugt von einer grasenden Herde Rinder schlendern wir an der Weide entlang.
Schließlich treffen wir auf ein asphaltiertes Sträßchen, das uns jetzt recht unspektakulär über die Bergkuppe führt. Hier und da bieten sich wohl Fernsichten – für uns ist es heute aber zu diesig. Wir überqueren eine Straße und werden auf einem geschotterten Weg durch den Wald bergab geführt.
Unten im Tal des Reibachs kann man einen weiteren Abstecher zu einem hübschen Holzsteg einbauen 🙂 Die Hunde können hier ins Wasser hüpfen und auch man selbst kann die Beine vom Steg baumeln lassen 😉
Wieder zurück auf der Hauptroute begleiten wir weiter den Reibach und wandern die ganze Zeit längs der belgisch-luxemburgischen Grenze.
Im Tal angekommen passieren wir das Dreiländereck Belgien – Deutschland – Luxemburg. Von hier geht es wieder entlang der Straße zurück nach Ouren.
An der Brücke gelangt ihr auf die steinernen Buhnen in der Our. Kurz danach gibt es aber auch noch einen schönen Rastplatz direkt am Wasser 🙂
Kurz vor Ende der Runde biegen wir im Ort falsch ab. Nicht schlimm, so werden wir schließlich noch entlang der Ourpromenade geführt. Wer mag kann im Anschluss noch in Ouren einkehren.
Die Runde hat uns gut gefallen. Im Gegensatz zu den von uns bisher gelaufenenen Touren in den Ardennen, ist die Wegführung nicht so anspruchsvoll gewesen. Gut machbar für jedermann 😉 Die Runde ist komplett mit einem blauen Kreuz gekennzeichnet. Mit Ausnahme des ersten und letzten Stücks an der Straße ist Freilauf möglich.
Wer mag kann sich auf der Seite des Ostbelgien-Tourismus die Pocketguides mit den Wanderrouten bestellen. Mit Ausnahme der Touren “Ternell” und “Baraque Michel” können Hunde laut Ostbelgien-Tourismus auf allen Touren problemlos mitgeführt werden 😉
Alle Bilder unserer Wanderung findet ihr hier: