Vita Balance Hotel Hertling

Vita Balance Hotel Hertling

Preis: 54 Euro/Nacht im Einzelzimmer, 53 bzw. 48 Euro pro Person/Nacht im Doppelzimmer, 8 Euro/Nacht je Hund

Lage: Am Mühlenberg 1 in Waldbreitbach, direkt an der Wied, Zugang zum Wald in wenigen Metern

Bei meiner Suche nach einer Unterkunft im Wiedtal für das Osterwochenende bin ich im Internet auf das Vita Balance Hotel Hertling gestoßen. Ziemlich spontan – zwei Tage vor dem Wochenende – rief ich dort an und fragte nach einem Zimmer. 1 Person, 2 Hunde. Zum Glück war noch etwas frei – allerdings ohne Balkon 🙁 Den Preis fand ich zunächst etwas happig – 54 Euro pro Übernachtung inklusive Frühstück und nochmal 8 Euro für jeden Hund pro Nacht. Puh, das ist auch bei zwei Übernachtungen nicht ganz billig. Ich glaube allerdings, dass man dann auch Schwimmbad und Sauna nutzen darf. Ich hab mich unterwegs lieber im Moos erholt 😉 Die gute Ausgangslage für alle meine Wanderungen und das somit gesparte Busgeld machten dieses Minus jedoch weg 😉 Mein Zimmer und das Bad waren sauber und ansprechend eingerichtet. Den Flachbildfernseher habe ich allerdings nur zum Einschlafen gebraucht, da ja sonst Wandern auf dem Programm stand.

IMG_9436

Bei Abreise hatte ich ein klein wenig ein schlechtes Gewissen wegen den ganzen Hundehaaren auf dem Teppich 😉 Aber bei insgesamt 32 Euro zusätzlich für die Hunde wurde das auch direkt noch ein bisschen kleiner 😉 Das Personal war sehr freundlich und immer ansprechbar. Die Hunde waren auf jeden Fall willkommen. Nach meiner ersten Wanderung durfte ich mich über eine kleine Überraschung freuen.

IMG_9437

Auch zum Frühstück konnten Amy und Pluto mich begleiten. Das Frühstück war in Buffetform und wirklich ausreichend. Es gab (Körner-)Brötchen, Croissants, verschiedene Marmeladen, Müsli, Eier, Wurst und Käse. Im Restaurant selbst habe ich nicht gegessen, da aber immer was los war und es auch von Einheimischen frequentiert wird, gehe ich mal davon aus, dass es dort gut schmeckt 😉 An den wärmeren Tagen, die ja jetzt bald hoffentlich kommen kann man auch schön auf der großen Terrasse sitzen.

IMG_9443

Das Hotel liegt unmittelbar an der Wiedpromenade (20 Meter), an der man super seine morgendlichen und abendlichen kleinen Runden drehen kann. Überall sind Kotbeutelspender aufgestellt und die Leute scheinen sie auch wirklich zu nutzen, denn Hundekot habe ich dort so gut wie nicht gesehen.

IMG_0173

Direkt vom Hotel kann man in mehrere Wanderungen einsteigen:

Wäller Tour Bärenkopp

Erlebnisschleife Katzenschleif (nicht durchgehend mit einem Wanderzeichen markiert)

Erlebnisschleife Wiedblick Tour (nicht durchgehend mit einem Wanderzeichen markiert)

In 5 Minuten mit dem Auto erreicht man die Erlebnisschleife Wiedtaler Höhenpfad (nicht durchgehend mit einem Wanderzeichen markiert).

Im 10 Minuten mit dem Auto erreicht man die Erlebnisschleife Basaltbogen (nicht durchgehend mit einem Wanderzeichen markiert).

Mir hat es im Hotel auf jeden Fall gefallen und auch Amy und Pluto waren zufrieden, so dass ich das Hotel auf jeden Fall auch an Hundehalter weiterempfehlen kann.

So und zum Schluss noch ein wichtiger Tipp:

Falls ihr euch beim Anknipsen des Badezimmerlichts über die laute Lüftung wundert geht bitte nicht zwei Tage im Dunkeln auf die Toilette und ärgert euch darüber, dass der Fön nicht geht. Schaltet einfach das Licht ein und den Fön aus, dann ist alles wunderbar 😛