Berghaus Westerwald
Berghaus Westerwald
Preis: 1 Übernachtung 99 Euro, 2-4 Übernachtungen 79 Euro, 5-7 Übernachtungen 59 Euro, jede weitere Übernachtung 50 Euro (gilt für 2 Personen), jede weitere Person (max. 2) 10 Euro, Hunde umsonst 🙂
Lage: Im Stocking 3a in Datzeroth, 3000 m² großes, komplett eingezäuntes Grundstück, abenteurliche Auffahrt, traumhafte Lage im Hang mit wunderbarem Blick, direkter Zugang in den Wald durch das hintere Gartentörchen
Durch eine Stornierung hatten wir das Glück relativ kurzfristig 5 Übernachtungen im Berghaus Westerwald ergattern zu können 🙂 Schon vor der Anreise war der Kontakt zur Vermieterin Frau Trautmann überaus nett. Bei der Ankunft bestätigte sich dieser Eindruck dann voll und ganz. Neben dem freundlichen Empfang, waren es auch die vielen kleinen Aufmerksamkeiten (Saft, Wasser und Hugo im Kühlschrank, Nudeln und Sauce für ein erstes Essen, Leckerlies, Wasser am Bett…), die dafür sorgten, dass wir uns sofort wohl gefühlt haben.
Der Blick vom Berghaus ist einfach nur traumhaft. Egal ob die Sonne scheint, oder die Wolken tief im Tal hängen – wir haben die Aussicht genossen 🙂
Mit 3000 m² ist das komplett umzäunte Grundstück für die Hunde ein Traum gewesen. Besonders der wild bewachsene Hang hat es Pluto angetan. Hier dürfen die Hunde nach Lust und Laune buddeln 🙂 Getobt wurde auf dem riesen Grundstück natürlich auch 🙂 Aber auch entlang des Zaunes wurde patrouilliert 🙂 Im angrenzenden Wald hat es aber auch zu gut gerochen 😉
Die Auffahrt zum Ferienhaus ist zu Beginn etwas abenteuerlich. Frau Trautmann sagt “Wer bremst verliert” 😉 Auf geschottertem Weg geht es kurvig und zum Teil schon recht steil hinauf. Nach dem ersten Mal hoch und runter ging es dann aber leichter 😉 Durch das hintere Gartentörchen gelangt man auf einen Waldweg, der hinauf in Richtung Wolfenacker führt. An einer Gabelung trifft man so auch auf den markierten Rundwanderweg D1, der auf 7,5 Kilometern rund um Datzeroth führt.
In der näheren Umgebung gibt es zahlreiche weitere Wanderwege, von denen wir mittlerweile schon einige erkundet haben 🙂
Fürstenweg (Museum Monrepos)
Wäller Tour Bärenkopp (Waldbreitbach)
Erlebnisschleife Basaltbogen (Roßbach)
Erlebnisschleife Katzenschleif (Waldbreitbach)
Erlebnisschleife Wiedblick Tour (Waldbreitbach)
Am Berghaus Westerwald steht zwar auch ein Grill zur Verfügung, für alle Feinschmecker unter euch gibt es auch noch zwei mit Hunden getestete Einkehrempfehlungen 🙂
Die Gaststätte liegt direkt am Fürstenweg. Man isst mit Blick auf die Wied. Die Portionen sind groß, die Preise recht günstig und es ist mega lecker 🙂
Die “Hütte” liegt hoch über dem Wiedtal. Der Blick von der Terrasse ist einfach fantastisch. Das Essen war wirklich gut und die Preise in Ordnung. Wer festes Schuhwerk anhat, kann nach dem Essen noch einen Verdauungsspaziergang um den Malbergsee unternehmen 🙂
Im Berhaus Westerwald hat es uns wirklich gut gefallen! Wir kommen bestimmt wieder, denn noch haben wir nicht alles in der Umgebung erkundet 🙂