Campingplatz Zum neuen Mühlchen
Campingplatz Zum neuen Mühlchen
Preis: Erwachsener 4,50 Euro/Nacht, Zelt ab 3,60 Euro/Nacht, PKW 3 Euro/Nacht, Wohnwagen, Wohnmobil 7,80 Euro/Nacht, Hunde willkommen
Lage: direkt an der Lahn, klasse Übernachtungsmöglichkeit bei Kanutouren, Altstadt von Diez und Schloss Oranienstein fußläufig erreichbar, Stärkung im Restaurant Das neue Mühlchen
Bei unserem Versuch den Lahnwanderweg von Diez nach Lahnstein zu erwandern haben wir vor der ersten Etappe eine Nacht auf dem Campingplatz Zum neuen Mühlchen verbracht. Auch wenn wir die Wanderung nach dem ersten Tag abbrechen mussten – wir haben uns mit Gepäck, dem Gelände und der eigenen Fitness und der unserer Hunde verkalkuliert – will ich euch diese nette Übernachtungsmöglichkeit nicht vorenthalten 😉
Wie ihr sehen könnt, liegt der Campingplatz unmittelbar an der Lahn. Im Hintergrund seht ihr Das neue Mühlchen. Hier könnt ihr euch kräftig stärken 🙂 Wenn ihr den Lahnwanderweg gehen wollt, dann braucht ihr das auch, denn der hat es höhenmetermäßig ganz schön in sich 😉 Die Sanitäranlagen waren in Ordnung und befinden sich im Erdgeschoss des Gebäudes.
Die Nacht Ende April war dann doch etwas arg frisch 😛 Dafür hat uns aber der Blick aus dem Zelt sofort entschädigt 🙂
Wie ihr sehen könnt hatten wir die Wiese fast für uns 🙂 Der Platzwart hatte uns am Vorabend extra hier hin gelotst. Im vorderen Bereich des Campingplatzes war es etwas voller. So war die Nacht für uns auf jeden Fall deutlich entspannter 🙂
Die Altstadt von Diez ist fußläufig erreichbar. Und ja, die beiden mit dem vielen Gepäck gehören zu mir… Und ich sage euch, ich hatte auch nicht weniger auf dem Rücken 😉 Verrückt 😉
Das Lahntal lockt beim Wandern mit vielen schönen Aussichtspunkten. Dafür müssen aber auch etliche Höhenmeter überwunden werden 🙂
Aussichtspunkt zwischen Diez und Balduinstein
Aussichtspunkt am Gabelstein 🙂
Die Enttäuschung nach dem Abbruch der eigentlich geplanten 4-Tages-Wanderung war groß, aber die Entscheidung auf jeden Fall goldrichtig – wir hätten uns nur noch gequält. Aber wir werden wieder kommen 🙂