Historische Mühle Vogelsang
Historische Mühle Vogelsang
Preis: Fewo ab 55 Euro/Nacht, Jagdhütte 75 Euro/Nacht, Hund 6 Euro/Nacht, Campingplatz
Lage: Alleinlage am Rande von Brodenbach, im Ehrenburgertal, nahe der Ehrenburg, direkt am Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg, mehrere Traumschleifen sind schnell erreichbar
In den Herbstferien 2014 habe ich mir relativ spontan den Wohnwagen von meinem Vater ausgeliehen um einen Campingurlaub im Hunsrück zu verbringen. Bei der Suche nach einem geeigneten Startplatz für meine Wanderungen, fiel die Wahl schnell auf den Campingplatz der Historischen Mühle Vogelsang im Ehrenburgertal. Neben der Möglichkeit dort zu campen, kann man aber auch komfortabler in einer der Ferienwohnungen übernachten. Für mich war es mein erste Urlaub im Wohnwagen und was soll ich sagen, ich fand es klasse 😉 Wandern, Lesen und zur Ruhe kommen – Was gibt es Schöneres? Jetzt im Herbst standen die Wohnwagen ausreichend weit auseinander, im Sommer kann es dort aber auch schon mal rummeliger zugehen. Die Toiletten und Waschräume waren sehr sauber und die Duschmarken nicht überteuert (1,30 Euro/6 Minuten). Das Essen dort war sehr gut. Hunde dürfen mit ins Restaurant. Im Sommer sollte man aber das Wetter auf der schönen Terrasse genießen 🙂
Beim Blick auf den Campingplatz vom Traumpfad Bergschluchtenpfad Ehrenburg kann man erahnen, dass Wanderungen in der Gegend mit einigen Höhenmetern verbunden sind 😛
Das Örtchen Brodenbach ist in fünf Minuten zu Fuß erreichbar. Hier gibt es einen Kiosk, eine Tankstelle und einige Restaurants. Zum Einkaufen muss man allerdings in den Nachbarort.
Auf dem Bergschluchtenpfad wird man an der Ehrenburg vorbei geführt. Wer die Burg besichtigen will, ohne den kompletten Traumpfad zu erwandern, erreicht die Burg in gut 20-30 Minuten vom Campingplatz.
Absolut empfehlenswert ist eine Wanderung durch die Ehrbachklamm. Dies geht entweder als Rundweg mit der Traumschleife Ehrbachklamm oder als Streckenwanderung entlang des Ehrbachtalweges von Emmelshausen nach Brodenbach.
Neben der idyllischen Lage des Platzes lockte mich vor allem auch die Möglichkeit von Brodenbach mit dem Wanderbus andere Traumschleifen zu erreichen. Auch wenn der Preis für die Hunde gesalzen war, so konnten wir auch die Traumschleifen Murscher Eselsche und Rabenlay erwandern. Wir kommen bestimmt wieder und jetzt hab ich ja auch endlich einen Führerschein 😉