Schluchten- und Brückenpfad
25.12.2014
Dieser nur knapp 4,5 Kilometer lange Winterberger Themenweg führt durch das tief eingeschnittene Tal der Helle. Dabei muss der Wanderer mehrere Holzbrücken überqueren. Teilweise führt der Weg auf den selben Streckenabschnitten, so dass sich die Verantwortlichen ein Leitsystem überlegt haben: Auf dem Hinweg folgen wir der Markierung mit einem gelben Punkt, auf dem Rückweg werden wir von zwei gelben Punkten geleitet.
Wir beginnen diese kurze Tour direkt am Kurpark in Winterberg. Hier liegt die Kurparkstube, in der man sich nach der kleinen Runde stärken kann.
Vom Kurpark geht es hinab ins Helletal bis zum Bodensee. Dabei verläuft der Weg immer wieder über kleine Holzbrücken.
Schließlich erreichen wir den Bodensee, den wir einmal umrunden und uns dann auf den Rückweg machen.
Zunächst geht es über die bereits bekannte Strecke, bis wir links abbiegen und direkt entlang der Helle weiter laufen. Über einige Treppenstufen gelangen wir nach oben.
Der Weg verläuft hier ein kurzes Stück mit einem Geländer gesichert über der Helle.
Erneut kommen wir an eine bekannte Stelle. Wir folgen dem bekannten Weg und biegen schließlich links ab. Der Weg verläuft jetzt in der Nähe der Straße. Wir überqueren eine letzte Brücke, unter der sich ein Bach in die Tiefe stürzt.
Wir treffen wieder auf einen bekannten Weg und folgen diesem zurück zum Kurpark.
Fazit:
Der Schluchten- und Brückenpfad ist ein Wanderweg, den man so nicht mitten in Winterberg vermuten würde. Sehr abwechslungsreich schlängelt der Themenweg sich auf gut 4,5 Kilometern durch das Tal der Helle. Im Anfangsbereich des Wanderweges lag leider sehr viel Müll am Wegesrand. Bei dem heutigen feucht-nassem Wetter haben wir keine anderen Wanderer getroffen. Es war aber auch ziemlich rutschig. Ich vermute allerdings, dass der Weg bei gutem Wetter stärker frequentiert ist. Wer in Winterberg Urlaub macht sollte sich diesen kurzen Abstecher jedoch nicht entgehen lassen.
Alle Bilder der Wanderung findet ihr hier: