Zwischen Kemnader See und Ruhr Uni

Herbst 2016

img_2746

Heute Vormittag haben wir mal wieder ein kleines Ründchen in heimischen Gefilden gedreht. Im ständigen Auf und Ab ging es zwischen Kemnader See und Ruhr Uni auf rund 6 Kilometern durch den Bochumer Süden.

Wir starten am großen Parkplatz am Kemnader See. Von hier geht es ein kurzes Stück entlang des Spazierweges direkt am Ufer entlang. Auf der anderen Seeseite sehen wir das Freizeitbad Heveney. Auf unserer Seite liegt die MS Kemnade am Ufer und hat Winterpause. Wichtig! Im gesamten Bereich des Freizeitzentrums Kemnade müssen Hunde offiziell an der Leine geführt werden.

img_2557

Wir passieren den Hafen Heveney, wo man sich im Sommer Ruder- oder Tretboote ausleihen kann. Auf der Terrasse des Heveney Kiosks kann man sich dann auch stärken, genau so wie im nahe gelegenen Stranddeck 🙂

img_2635

Hinter dem Kinderspielplatz führt uns ein Weg hinauf in den Hang. Auf einem schönen Waldweg gelangen wir in Richtung Ruhrlandheim. Gegen Ende des Hangpfades bietet sich der eine oder andere schöne Blick auf den Kemnader See.

img_2719

Wir passieren das Wohnheim. Hier wird Menschen mit Behinderung ein weitgehend selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Rechts können wir über Felder bis zur Ruhr Universität blicken, dessen Klötze das schöne Gebiet schon arg verschandeln.

img_2798

Ein kurzes Stück geht es entlang des Sträßchens Im Mailand. viel Verkehr gibt es hier allerdings nicht und wir kommen auch nur an einem Häuschen vorbei. Als Mahnung langsam zu fahren, haben Hausbesitzer an beiden Seiten ihres Grundstücks Puppen drapiert 😉

img_2867

Der Waldweg rechts hinter dem Haus führt uns hinauf zum Golfplatz. Von hier können wir übers Feld bis zur Wittener Innenstadt blicken. Entlang eines Reiterhofes umgehen wir das Gelände des Golfplatzes. Ist wie heute nichts los, kann man die Wiese aber auch geradeaus queren.

img_2980

Wir kreuzen die Hevener Straße und gelangen in ein kleines Wäldchen. Ein schmaler und recht morastiger Pfad führt uns hinab zur Haarstraße. Rechts und links des Schlammweges entdecken wir aber so allerlei Zauberhaftes 🙂

img_3012

Es geht weiter geradeaus. Wir durchqueren, wieder mit Blick auf das Unigelände, einen alten Bauernhof. Es handelt sich um einen Privatweg. Bislang hatte ich hier mit den Besitzern noch keine Probleme. Sollte es nötig sein, kann man auf einen parallel verlaufenden Weg ausweichen, der ein Stück weiter bergab auf die Haarstraße mündet.

img_3053

Hinter dem Hofgelände gelangen wir über einen Feldweg und später im Wald bergab ins Lottental. Hier überqueren wir die Straße Im Lottental und schlendern entlang der Lottentaler Teiche den Kalves hinauf. Bei der kleinen Betonbrücke bietet sich ein Abstecher in den Botanischen Garten an.

img_3168

Wir schlendern noch ein wenig weiter bergauf. Noch vor der Fachhochschule halten wir uns rechts und gelangen so durch den Wald zum Priesterseminar. Hinter dem Flüchtlingszentrum stoßen wir wieder auf einen schmalen Pfad, der uns hinab zum Restaurant See Nami und zum Parkplatz führt.

Alle Bilder unserer heutigen Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 11 »

Fazit:

Unsere heutige Runde ist recht abwechslungsreich. Es gibt Fernsichten, Wasser und Felder zum Toben. Ein Großteil verläuft die Route über naturnahe Wanderwege und -pfade. Im Bereich des Freizeitzentrums Kemnade müssen Hunde offiziell an der Leine geführt werden. Wer hier schon an Sonnentagen unterwegs war, weiß warum – Es wird extrem voll. Solltet ihr den Abstecher in den Botonanischen Garten in Erwägung ziehen – Dort herrscht auch Leinenpflicht. Freilauf ist aber immer wieder mal möglich.