Rund um den Botanischen Garten

Frühjahr 2015

IMG_3655

Heute waren wir mal wieder in der Heimat unterwegs 🙂 Auf gut 9 Kilometern ging es meist auf schönen Pfaden im Bochumer Süden rund um den Botanischen Garten. Im Botanischen Garten selbst ist Leinenpflicht. Da Amy und Pluto sich vorher ausgetobt haben war das aber kein Problem 😉

Der Weg ist nicht markiert! Die Route könnt ihr bei gpsies downloaden!

Unserer Runde beginnt am Parkplatz “Auf dem Kalwes”, oberhalb des Königsbuscher Wäldchens. Heute laufen wir jedoch am Wald vorbei. Wir wollen über die Felder laufen, von denen wir ins Ölbachtal und bis nach Witten blicken können. Ab zu könnte uns hier ein duftendes Lüftchen um die Nase wehen 😀 Unterhalb von uns liegt das Klärwerk Ölbachtal 😉 Heute steht der Wind gut 😉

2bilder

In einem langgezogenen Bogen wandern wir über die Felder und kreuzen schließlich an einem Rapsfeld die Straße. Hinter dem Studentenwohnheim biegen wir rechts in den Wald.

IMG_3496

Hier geht es ein kurzes Stück steil bergauf. Am Rastplatz halten wir uns links und gelangen so auf einen schönen Kammweg, der uns in Richtung Steinbruch führt.

IMG_3505

Am Zaun des Steinbruchs entlang machen wir uns an die Abstieg. Zum Teil verläuft der Weg hier relativ steil bergab.

IMG_3530

Unten Treffen wir genau auf einen Zugang zum Botanischen Garten. Bevor wir hier gleich Blumen gucken dürfen Amy und Pluto an den kleinen Teichen erst mal ordentlich toben 🙂 Ausgetobt und an der Leine geht’s dann in den Botanischen Garten.

2bilder

Direkt nach dem Treppenaufgang kommen wir am Chinesischen Garten vorbei. Leider haben Vandalen vor einiger Zeit dieses Juwel des Botanischen Gartens zerstört, so dass ein Zutritt vorerst nicht möglich ist 🙁

IMG_3594

Soo, soo schade, denn dort ist es wirklich schön gewesen 🙁 Bei unserem letzten Besuch haben wir zum Glück ein paar Bilder gemacht.

IMG_1543

In einigen Schlaufen durchlaufen wir nun den Botanischen Garten und kommen dabei an vielen schönen Ecken vorbei.

2bilder

Schließlich sind wir an den Gewächshäusern. Hunde dürfen hier nicht mit hinein. Wenn ihr zu zweit unterwegs seid, dann wechselt euch doch einfach ab. Vor den Gewächshäusern gibt es viele nette Sitzgelegenheiten.

IMG_3650

An den Gewächshäusern vorbei schlendern wir weiter in Richtung Alpinum. Schmale Wege führen hier durch die alpine Pflanzenwelt aus Amerika, Europa und Asien.

IMG_3678

Hinter dem Alpinum ist ein Abstecher zum Beckmanns Hof möglich. Wir brauchen noch keine Stärkung – außerdem sind wir wie fast immer eh zu früh dran 😉 So bummeln wir weiter und können heute sogar noch ganz neue Ecken im Botanischen Garten entdecken 😉

2bilder

Unterhalb vom Beckmanns Hof verlassen wir den Botanischen Garten und laufen den gepflasterten Weg bergab in Richtung Lottentaler Teich. In einer Schauergeschichte aus meiner Kindheit wurde hier übrigens mal eine Frauenleiche gefunden! Keine Ahnung ob da was dran ist, Kinder haben ja bekanntlich ne ziemlich starke Fantasie 😉

IMG_3708

Kurz vor der Straße biegen wir rechts ab und kommen so in Richtung Ruhr Universität. Am Sportplatz geht’s links zwischen zwei Tennisplätzen hindurch. Dort wo wir auf die Straße treffen biegen wir nach links in Richtung Wald.

IMG_3720Bergab wandern wir nun weiter und lassen das Uni-Gelände vorerst hinter uns.

IMG_3726

Wir biegen rechts auf den Pfad, der uns parallel zur Straße führt.

IMG_3733

Durch die Bäume können wir das Restaurant Post’s Lottental erblicken. Ein schöner Biergarten und eine Minigolf-Anlage laden zum Verweilen ein.

IMG_3732

Am Ende des Pfades erreichen wir ein schmales Tal, dass wir überqueren und hinter dem wir rechts in den Wald einbiegen.

IMG_3744

Der Weg führt uns bergan. Kurz bevor wir den Wald verlassen würden, halten wir uns zweimal hintereinander links und gelangen so auf einen schmalen Pfad.

2bilder

Als sich der Wald öffnet halten wir uns rechts und gelangen so zum “Hexenhaus”. Jetzt weiß ich zwar, dass hier keine Hexe wohnt, als Kind fand ich das Häuschen aber immer ein bisschen unheimlich 😉 Vielleicht ja deshalb, weil mein Papa mich hier mal tierisch erschreckt hat 😛

IMG_3780

Schließlich kommen wir an eine große, mittlerweile umzäunte und im Gegensatz zu früher stark verkleinerte Wiese. Mit meinem Hund Boomer war ich hier immer noch kreuz und quer unterwegs. Leider musste das Gelände dem BioMedizinPark weichen. Und eine handvoll Firmen hat sich ja jetzt mittlerweile hier angesiedelt. Heute folgen wir also dem schmalem Pfad am Zaun entlang.

2bilder

Nach einiger Zeit biegen wir rechts auf einen schmalen Pfad, der uns auf einen gepflasterten Weg führt. Sofort biegen wir rechts auf den steil abfallenden Pfad, überqueren einen Weg und folgen dem Pfad weiter geradeaus bis wir links von uns ein Parkhaus erspähen können. Hier müssen wir jetzt durch 😉 dann in die erste Etage und außen den Weg entlang, der uns über die Straße führt.

IMG_3806

So gelangen wir zu einigen Rondellen. Wir sind jetzt schon auf dem Campus-Gelände und schlendern zwischen den Betonbauten hindurch in Richtung Audimax.

IMG_3811

Vorher kommen wir aber noch am Q-West vorbei. Vor einiger Zeit war das Q-West auch bei der Fernsehserie “Mein Lokal, dein Lokal” vertreten. Jetzt fragt mich aber nicht, wir es abgeschnitten hat 😉

IMG_3815

Am Audimax geht’s rechts vorbei in Richtung Mensa.

IMG_3819

 

Wir umrunden das Mensagebäude und haben dabei einen tollen Blick über das Lottental.

2bilder

Hinter der Mensa halten wir uns links. Über die Treppen gelangen wir eine Etage tiefer. Hier kommen wir am rechts liegenden Unigebäude vorbei und können die Straße überqueren. Nochmal rechts abgebogen und wir sind oberhalb des künstlichen Bachlaufs. Momentan liegt hier allerdings alles trocken 🙁 Wir laufen links am Teich vorbei und durch den Park wieder in Richtung Wald.

2bilder

Wir überqueren die Straße und biegen rechts in den Wald. Am Bachlauf halten wir uns links.

IMG_3849

Durch den Wald gelangen wir zu einem Feld. Dies überqueren wir noch und kommen so schließlich zu unserem Ausgangspunkt zurück.

IMG_3857

Alle Fotos der Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 15 »

Fazit:

Diese 9 Kilometer lange Runde führt auf abwechslungsreichen Wegen rund um den botanischen Garten. Unterwegs gibt es einige Möglichkeiten zur Einkehr. So oft wie es geht habe ich schmale Pfade gewählt und da ist dann doch auch so einiges zusammen gekommen 😉 Die Teiche vorm Botanischen Garten sind war nicht die saubersten – aber Pluto und Amy sind auch ganz gerne mal kleine Ferkelchen 😛 Ein Rundgang durch den Botanischen Garten lohnt meiner Meinung nach auf alle Fälle. Viele Ecken laden hier zum Verweilen ein. Wer die Gewächshäuser besuchen möchte sollte in Begleitung kommen – Hunde dürfen nicht mit hinein. Dann führt mein Weg ja auch quer übers Uni-Gelände – ich habe zwar nicht hier studiert, mein Vater arbeitet hier aber seit 30 Jahren. Ein Heimspiel also 🙂 Sonst besteht absolute Verlaufsgefahr! Unter der Woche würde ich hier nicht langgehen. Nicht, dass euch die Studentenmassen noch in die falsche Richtung mitziehen 😉 Insgesamt eine schöne Runde, bei der der Botanische Garten natürlich das Highlight ist. Mit Ausnahme des Gartens konnte Amy fast die gesamte Strecke ohne Leine laufen und selbst Pluto konnte ich zum Toben am Teich ableinen 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert