Traumpfad Saynsteig

Sommer 2015

IMG_3255

Unsere zweite Wanderung im Westerwald-Urlaub führte uns über den schönen, mit 16 Kilometern und über 500 Höhenmetern aber auch nicht anspruchslosen Traumpfad Saynsteig. Traumhafte Fernsichten über das Rheintal und die idylle des Brexbachtals haben uns begeistert 🙂 Der Traumpfad Saynsteig gehört zu den Premium-Rundtouren am Rhein.

Wie alle Traumpfade, ist auch der Traumpfad Saynsteig sehr gut ausgeschildert.

IMG_2740

Wir beginnen unserer Tour am frühen Vormittag. So habe ich die Gassen Sayns noch für mich. Wie sich später herausstellt wird es am Nachmittag deutlich voller sein. Busse mit Touristen werden angekarrt. Wirklich voll ist es dann aber eigentlich auch nur am Schloss Sayn und im Schlosspark bzw. am Schmetterlingsgarten.

2bilder

Einsam wandeln wir also durch die Gassen und werden am Burgcafe Kleudgen schließlich über den Brexbach geleitet.

IMG_2259

Hier ist ein Abstecher zur Abtei ausgeschildert. Ich würde euch empfehlen auf dem großen Parkplatz der Abtei zu parken. Wir haben nämlich illegalerweise auf dem Parkplatz für den Garten der Schmetterlinge gestanden 😉

IMG_2294

Wieder zurück auf dem Hauptweg gelangen wir auf einen schmalen Pfad. Amy wird abgeleint und Pluto kommt an die Schleppleine. Der Pfad führt uns bergan und uns schon nach kurzer Zeit über die Schienen der Brexbachbahn. Aber keine Angst, so oft fährt die Bahn nicht mehr 😉 Immer höher geht es hinauf. Der Blick auf Sayn und seine Burg ist von hier besonders gut.

2bilder

IMG_2339

Schließlich gelangen wir in den Wald. Immer noch auf schmalen Wegen geht es weiter bergauf. Schließlich erreichen wir eine große offene Fläche. Entlang der Felder wandern wir trotz Diesigkeit mit wunderbaren Fernblicken weiter. Hier treffen wir auch auf den Rheinsteig, den wir nun ein kurzes Stück begleiten.

IMG_2429

2 Bilder hochkant

IMG_2510

Nach einer kurzen Waldpassage kommen wir am Meisenhof vorbei. Für eine Einkehr sind wir noch nicht lang genug unterwegs. Eine Cola gibt es aber 🙂

IMG_2537

Hinter der Gaststätte wandern wir durch den Wald weiter in Richtung Limes Wachturm. Es handelt sich zwar um eine Rekonstruktion, mit dem Tal im Hintergrund ist er trotzdem beeindruckend 🙂

2bilder

IMG_2603

Vorbei an der Loeschcke Ruhe schlängelt sich der Pfad langsam hinab ins Brexbachtal. Unterwegs verlassen wir den Rheinsteig und werden noch tiefer ins Brexbachtal hinein geleitet.

2bilder

Dann endlich erreichen wir den Bach. Die nächsten Kilometer sind für mich mit die schönsten der Tour gewesen. Auf schmalem Pfad begleiten wir den Brexbach. Immer wieder werden wir dabei an die Schienen herangeführt oder unterlaufen diese durch schöne Viadukte.

2bilder

IMG_2805

Zum Teil ist auf dem Wegstück aber auch Trittsicherheit von Nöten. An einigen Stellen wird es ganz schön felsig 🙂

2bilder

Schließlich verlassen wir das Brexbachtal und werden entlang einer kleinen Schlucht bergan geführt. Bergan geht es übrigens jetzt eine ganze Weile 😛

2bilder

Nach diesem absolut bezaubernden Wegstück im Brexbachtal sind die nächsten Kilometer recht unspektakulär. Wir durchqueren den Ort Stomberg, umrunden ihn und überqueren schließlich die Landstraße.

2bilder

Nach kurzer Zeit treffen wir hier auch wieder auf den Rheinsteig.

IMG_3101

Den kurzen Abstecher zur Oskarhöhe solltet ihr mit einbauen. Wir können so nochmal den Blick über Sayn schweifen lassen 🙂

2bilder

Von hier werden wir auf schmalen und zum Teil auch felsigen Wegen zur Burg geführt.

2bilder

Der Traumpfad führt mitten durch das Burggelände und so genießen wir abschließend nochmal den tollen Blick über Sayn.

2bilder

IMG_3218

Amy kommt wieder an die Leine, denn der Weg führt nun hinab und über die Terrasse des Schlosses, wo wir uns bei Kaffee und Kuchen etwas erholen 🙂 Hier treffen wir übrigens auf meine Mutter und Schwester, die sich die Zeit im Garten der Schmetterlinge vertrieben haben. Hunde sind hier zwar nicht erlaubt, ein Besuch lohnt sich aber wohl trotzdem 😉 Die Beiden hatten riesige Schmetterlinge auf der Hand 🙂

10986825_851212381637632_520744671720547976_o

2bilder

Alle Bilder der Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 16 »

Fazit:

Der Traumpfad Saynsteig ist ein wirklich schöner und abwechslungsreicher Rundweg. Aufgrund der Länge und der vielen Höhenmeter ist er aber auch recht anspruchsvoll. Wir waren ohne große Pausen 5 1/2 Stunden unterwegs. Besonders gut haben mir die aussichtsreiche Feldpassage und das Stück durch das idyllische Brexbachtal gefallen. Amy konnte mit Ausnahme des Wegstücks durch Stromberg die gesamte Runde ohne Leine laufen 🙂 Pluto konnte ich am Brexbach zum Toben ableinen 🙂 Eine wirklich schöne Runde, die ich nur weiterempfehlen kann 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert