Traumschleife Rabenlay
(09.10.2014)
Heute geht es für uns mit dem Wanderbus nach Gondershausen, wo wir die etwa 16 Kilometer lange Traumschleife Rabenlay erkunden wollen. Leider ist uns das Wetter nicht holt. Zum Beginn unserer Tour nieselt es bereits und nachdem wir uns über eine kurze sonnige Phase freuen, setzt für den Rest der Wanderung Dauerregen ein. Zum Glück nimmt uns der Wanderbus auch pitschnass wieder mit nach Brodenbach.
Start der Traumschleife ist in Gondershausen. Schnell jedoch lassen wir den Ort hinter uns.
Lange Zeit geht es für uns über schöne Feldwege weiter.
Im Wald angekommen führt und der Weg in Richtung Rabenlay, die uns den Blick auf das noch wolkenverhangene Baybachtal frei gibt.
Über den Felskamm geht es hinab ins Baybachtal.
Dort angekommen erwartet uns ein schöner Wanderpfad, der für die nächste Zeit stets am Ufer des Baybaches entlang führt.
An einigen Stellen verläuft der Baybach wild durch eine felsige Schlucht.
Schließlich führt der Weg uns wieder hinauf Richtung Feldflur. Der Weg verläuft weiter über Felder, zweigt jedoch auch ein paar Mal in kleinere Waldstücke ab.
Der Himmel verdunkelt sich bedenklich und mir wird klar, dass wir die Schleife nicht auch nur ansatzweise trocken verlassen werden. Kurz vor dem Eifelblick muss ich die Kamera dann im Rucksack verstauen. Weit sehen kann ich von hier heute sowieso nicht. Wir kreuzen eine Straße. Weiter geht es auf schmalen Pfaden in Richtung Schönstattkapelle. Von hier aus werden wir bis zum idyllischem Waldsee wieder über Felder gelotst. Über Feldwege und vorbei am Aussichtspunkt Steinkaul laufen wir zurück zur Bushaltestelle. Unser Timing ist zum Glück so gut, dass wir nicht lange auf den Wanderbus warten müssen.
Fazit:
Die Traumschleife Rabenlay ist eine wirklich schöne Runde, die Aufgrund der länge jedoch auch einiges an Ausdauer verlangt. Von den Feldwegen bieten sich bei gutem Wetter zahlreiche traumhafte Panoramen. Abenteuerlich führt die Schleife den Wanderer über die Rabenlay und entlang des Baybaches. Für Amy war das Laufen ohne Leine auf der gesamten Runde möglich. Pluto war wie gewohnt an der Schleppleine unterwegs.
Tipp:
Auf der Traumschleife bieten sich bei schönen Wetter zahlreiche Aussichten, zum Teil sogar bis in die Eifel. Gerade, weil der Großteil des Wanderweges über eben diese aussichtsreichen Feldwege führt, sollte man die Schleife dann auch bei gutem Wetter erwandern. Bei Dauerregen kann es außerdem wirklich sehr ungemütlich werden lange Zeit über die ungeschützten Felder zu wandern.
Alle Bilder der Wanderung findet ihr hier:
Weitere Informationen, inklusive Karte, Höhenprofil und Daten zum Download findet ihr unter:
http://www.premiumwanderwelten.de/Media/Touren/Traumschleife-Rabenlay