Gelpe- und Saalbachtal
Schon im Halbdunkel ging es heute in Richtung Wuppertal. Ab 14 Uhr war Regen angesagt und dem wollte ich gerne entgehen. Das frühe Aufstehen hat sich heute in zweierlei Hinsicht gelohnt; der Regen kam erst als ich schon wieder mit einem Tee auf der Couch saß und im Gelpe- und Saalbachtal war so gut wie nichts los.
Unsere gemütliche Runde heute ist nur etwas über 8 Kilometer lang und überwiegend leicht zu laufen. Einige morastige Trampelpfade liegen aber schon auf unserem Weg. Dafür begleiten wir aber auch über lange Zeit Gelpe- und Saalbach. In der Vergangenheit waren Gelpe- und Saalbachtal stark geprägt durch Schleifkotten und Hämmer, in denen das Wasser der Bäche als Antrieb für die Herstellung von Werkzeugen genutzt wurde. Heute existieren nur noch einige dieser Gebäude. Geschichtlich Interessierte werden allerdings hervorragend über zahlreiche Tafeln informiert. Wir starten am Wanderparkplatz Bergisch Nizza und wandern von dort zunächst entlang der Gelpe. Bereits nach kurzer Zeit überqueren wir ein kleines Bächlein über eine schöne Holzbrücke.