Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld

Frühling 2016

IMG_5049

Zum Abschluss unseres Wanderurlaubes haben wir noch den Traumpfad Heidehimmel Volkesfeld erkundet <3 Auf naturnahen und aussichtsreichen Wegen werden wir durch die von Wacholderheiden geprägte Landschaft bei Volkesfeld geführt 🙂

Wir starten am Wanderparkplatz an der L83. Von hier geht es über eine etwa 100 Meter lange Zuwegung zur eigentlichen Runde. Wir entscheiden uns den Heidehimmel entgegen des Uhrzeigersinns zu erkunden und haben so auch sofort den ersten kurzen Pfad unter den Sohlen 😉 Insgesamt waren wir begeistert von der Naturbelassenheit der Wege – viel der Runde verläuft über weiche Wiesenwege mit Aussicht 🙂 Da sind wir aber noch nicht 😉 Für uns geht es zunächst weiter durch den Wald, bis wir einen Ausichtspunkt mit Blick über das Nettetal erreichen. Kurz dahinter gelangen wir nach Volkesfeld.

Unbenannt

IMG_4422

Einmal quer durch den Ort und schon geht es auf einem Serpentinenpfad hinauf zum Riethelkreuz, das an die Gefallenen Volkesfelder während der Weltkriege erinnert. Zahlreiche Sitzmöbel laden ein, den Blick schweifen zu lassen und die Landschaft zu genießen… Noch ist es allerdings zu frostig.

Unbenannt

IMG_4512

Auf weichen Wiesenwegen umrunden wir Volkesfeld. Hier werden wir gebeten, die Hunde an der Leine zu führen.

Unbenannt

IMG_4775

Nachdem wir einer kurzen, gut markierten Umwegung gefolgt sind, verlassen wir den Ort und wandern auf aussichtsreichen Wiesenwegen weiter in Richtung Heide.

Unbenannt

IMG_4869

Unbenannt

Hier entschließen wir uns, den eigentlich erst später ausgeschilderten Abstecher auf den Noorkopf schon jetzt einzulegen. Das erweist sich als goldrichtig, denn noch können wir die Aussicht vom Wetterpilz und der Schaukel allein genießen 🙂

IMG_5034

Unbenannt

IMG_5000

Wieder zurück auf dem Rundweg geht es nun endlich durch die Heide, wo an der Waberner Wacholderhütte erneut eine tolle Rastmöglichkeit wartet 🙂

Unbenannt

IMG_5205

Durch die Heide, entlang eines Feldes und durch ein kurzes Stück Wald gelangen wir schließlich zum Falkleyblick.

Unbenannt

IMG_5322

Von hier meine ich sogar ein Stück des Traumpfades Wacholderweg zu erkennen, den ich im Urlaub ebenfalls schon gelaufen bin 🙂

IMG_5401

Wieder wechseln sich Wald- und Feldabschnitte ab, bis wir dann die Florianshütte mit Blick übers Nettetal erreichen.

Unbenannt

Unbenannt

IMG_5620

Kurz hinter der Hütte werden wir durch den Wald bergab geleitet, wo wir gegen Ende der Wanderung auf ein idyllisches Seitental treffen.

Unbenannt

Unbenannt

Noch am Sauerbrunnen, einer eisen-, kalzium- und magnesiumhaltigen Heilquelle vorbei und wir stehen wieder am Wanderparkplatz 🙂

IMG_5809

Alle Bilder unserer Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 18 »

Fazit:

Bei den Wanderbloggern ist der Traumpfad bislang völlig unterschiedlich gut angekommen… Unaufgeregt ist er, ja. Aber langweilig, definitiv nein. Wer gegen den Trend wandern möchte, dass alles immer höher, schneller und weiter sein muss ist auf den aussichtsreichen und naturnahen Wegen des Heidehimmels bestens aufgehoben. Wir haben es geliebt <3 Mit den wenigen Höhenmetern, der lieblichen Landschaft und den vielen tollen Rastmöglichkeiten ist der Traumpfad definitiv was für Genießer 😉 Mit Hunden würde ich wegen der vielen offenen Wegstücke davon abraten, den Weg im Hochsommer zu wandern. Mit Ausnahme des Wegstücks am Ortsrand von Volkesfeld ist Freilauf möglich 🙂