Projekt Ahr 2000 “Wo die Ahr entspringt”

Sommer 2013

IMG_0906

Ausgehend von der Ahrquelle im historischen Blankenheim erwandern wir auf dem Weg “Wo die Ahr entspringt” die Landschaft an der oberen Ahr und ihren Nebenbächen bei Blankenheim.

Im Ortskern von Blankenheim sprudelt die Ahr ziemlich unscheinbar aus dem Keller eines Fachwerkhauses – selten habe ich eine seltsamere Quelle gesehen 😉 Durch den Ort schlendern wir zum Blankenheimer Weiher.

IMG_0884

Auf einem asphaltierten Radweg begleiten wir die Ahr eine Weile, ohne ans Wasser zu gelangen.

IMG_0890

Wir überqueren den Mühlheimer Bach und verlassen hinter der Unterführung den breiten Radweg, um im Wald bergauf zu wandern. Schließlich treffen wir auf ein großes Feld, an dessen Rand wir zurück in den Wald geleitet werden.

IMG_0898

Eine ganze Weile geht es nun bergab. Dann erreichen wir erneut das Ahrtal. Wir kreuzen den Bach, die Landstraße gleich hinterher und gelangen ins Nonnenbachtal.

IMG_0908

Gemeinsam mit Eifelsteig, Eifeler Quellpfad und Brotpfad wandern wir auf einem schmalen, steil ansteigenden Pfad weiter.

IMG_0909

Über den Schillertsberg wandern wir auf aussichtsreichen Wegen zurück nach Blankenheim.

IMG_0913

Alle Bilder unserer Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 6 »

Fazit:

Mit weniger als 8 Kilometern eignet sich dieser kurze, aber dennoch abwechslungsreiche Wanderweg besonders gut für Jedermann. Zwei Anstiege müssen jedoch überwunden werden 🙂 Freilauf war zu etwa 70 Prozent möglich. Im Bereich des Radweges sollte man aber auf rasende Mountainbiker gefasst sein 😉