E1 Vom Park ins Tal

Herbst 2015

IMG_1353

Heute ist so ein richtig diesiger Herbsttag und ich bin zwar nicht aus Zucker, Lust auf eine große Wanderungen hab ich aber bei dem Wetter nicht so richtig. So entscheide ich mich spontan für eine 8 Kilometer lange Wanderung auf einem Weg der Dhünnhochfläche. Der Wanderweg E1 Vom Park ins Tal verläuft im schönen Eifgenbachtal. Auf dem Hinweg verläuft der Weg identisch zum Eifgenbachweg, so dass ich schon weiß was kommt und mich umso mehr freue 🙂

IMG_1945

Wir beginnen die kleine Rundtour am Wanderparkplatz unterhalb von Haus Eifgen. Hier überqueren wir den Bach und wandern an dessen Seite weiter durch den Wald. Es regnet, dafür ist auf diesem meist vollerem Wegstück aber auch nix los 😉

Unbenannt

Immer wieder kommt man an geeignet Stellen vorbei, an denen die Hunde einen guten Zugang zum Wasser haben. Schließlich passieren wir das Wermelskirchener Klärwerk, von dem wir geruchstechnisch zum Glück nicht mitbekommen 😉 Dann wird der Weg zum Pfad. Wir durchwandern einen kleinen Siefen auf einer rutschigen Holzbrücke. Auch bei der Mini-Felspassage im Anschluss sollte man bei Schmuddelwetter achtsam sein.

Unbenannt

Dann kommt auch schon die Berger Mühle in Sicht. Das Gebäude zählt zu den ältesten im gesamten Bergischen Land. Es befindet sich in Privatbesitz. Hier überqueren wir den Eifgenbach erneut und wandern von nun an an dessen rechter Seite weiter.

IMG_1198

Linkerhand liegen große Auenflächen. Das Graß ist feucht. Amy und Pluto sind nach dem Toben platschnass 🙂

Unbenannt

IMG_1266

Schließlich macht der Weg unterhalb einer Weide einen Bogen und führt uns dann in Richtung Finkenholl.

Unbenannt

Hier überqueren wir die Straße, folgen dieser für etwa 50 Meter, biegen links ab und halten uns wieder in Richtung Eifgenbach. Nochmals passieren wir eine große Feuchtwiese. Toben ist nicht – riecht grad wohl zu gut 😛

Unbenannt

Noch am Schullandheim vorbei. Dann erreichen wir die Straße, die uns zur Neuemühle führt. Im Sommer kann man hier übrigens wirklich nett im kleinen Biergarten verweilen. Das Essen ist gut und nicht zu teuer 😉

IMG_1388

Hinter der Mühle kreuzen wir abermals den Bach und machen uns auf den Rückweg. Ein schmaler Pfad führt zunächst direkt am Bach entlang.

Unbenannt

IMG_1486

Am Waldrand wandern wir weiter. Immer wieder ergeben sich Ausblicke auf das idyllische Eifgenbachtal mit seiner naturnahen Bachlandschaft.

IMG_1500

Oberhalb von Finkenholl kreuzen wir erneut die Straße. Bevor wir den Bach für einen Schlenker um ein kleines Kerbtal verlassen, genießen wir einen schönen Blick über die Talaue des Eifgenbachs.

Unbenannt

IMG_1580

Eine Weile geht es im Anschluss durch den Wald. Dann begleiten wir den Bach bis zur Berger Mühle entlang von Wiesen. Das Wasser ist glasklar und ein Abstecher zum Bachbett lohnt sich 😉 Für uns lohnt es sich grad besonders, die Sonne hat sich mittlerweile durch den grauen Himmel hindurchgekämpft 🙂

IMG_1693

Unbenannt

Unbenannt

An der Berger Mühle treffen wir auf den uns bereits bekannten Wanderweg und schlendern von hier zurück zum Wanderparkplatz.

Fazit:

Dieser Wanderweg gehört zu den Wegen, die ich wirklich nur jedem ans Herz legen kann. Da der Weg so gut wie keine Steigungen aufweist, ist er eigentlich für jedermann gut zu meistern. Wer eine Stärkung für zwischendrin braucht, kann getrost in der Neuemühle einkehren. Freilauf ist übrigens mit Ausnahme der Straßenüberquerungen und dem kurzen Straßenstück vor der Neuemühle die ganze Zeit möglich 🙂

Alle Bilder unserer Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 13 »