D7 Eselsrunde

Herbst 2015

IMG_4187

Heute geht es für uns wieder ins Bergische um dort einen weiteren Weg der Dhünnhochfläche zu erkunden. Die etwa 8,5 Kilometer lange Eselsrunde führt abwechslungsreich durch kühle Täler und schattige Wälder, über sonnige und aussichtsreiche Höhen und durch ländliche Wohnsiedlungen.

Wir starten unsere Wanderungen am kleinen Wanderparkplatz unterhalb von Rodenberg. Da hier nur sehr wenige Parkplätze zur Verfügung stehen würde ich raten, den Wanderparkplatz Große Heide zu nutzen. Wir sind aber die ersten 😉 Frühaufsteher eben 😉 Bergauf führt uns der Weg hinein in den Wald.

Unbenannt

Nach kurzem Aufstieg gelangen wir an ein Feld, an der schon eine erste Bank zur Rast einlädt. Brauchen wir noch nicht 😛

Unbenannt

Eine Kurve noch durch den Wald und dann bietet sich die Gelegenheit die Eselsrunde um eine Schleife des Talsperrenweges zu erweitern. Es geht wirklich traumhaft schön über Wiesenwege. Der Abstecher von einem knappen Kilometer lohnt sich wirklich 🙂

Unbenannt

Unbenannt

IMG_4226

Wieder auf der Eselsrunde sehen wir, dass wir fast nichts vom eigentlichen Wanderweg verpasst haben – um so besser 🙂 An der Hofschaft Große Heide halten wir uns rechts.

Unbenannt

IMG_4269

Über einen asphaltierten Weg kommen wir so zum Wanderparkplatz Große Heide, wo wir die Landstraße überqueren.

Unbenannt

Auf der anderen Seite der Straße geht es jetzt über gut ausgebaute Feldwege in Richtung Keffermich.

IMG_4356

Unbenannt

Im Ort angekommen halten wir uns links und durchwandern so auch noch das Wohngebiet Kochsfeld.

Unbenannt

Kurz bevor wir erneut auf die Landstraße treffen biegen wir scharf rechts ab und schlendern abwärts durch den Wald in Richtung Scherfbachtal. Begleitet werden wir dabei vom Kochsfelder Bach, den wir sogar einmal über einen kleinen Holzsteg überqueren 😉

IMG_4420

Unbenannt

Oberhalb des Scherfbaches und der durch das Tal verlaufenden Landstraße steigt unser Weg wieder bergan. Schließlich lichtet sich der Wald. Über große Felder und am Modellflugplatz vorbei wandern wir weiter in Richtung Bechen.

IMG_4567

Unbenannt

IMG_4608

Wir durchqueren den Ort und erfahren an der Kirche wie der Weg zu seinem Namen gekommen ist.

IMG_4642

Hinter der Kirche kreuzen wir die Straße. Auf einem schmalem Pfad wandern wir ins Quellgebiet des Osbaches hinab.

Unbenannt

Über einen Steg queren wir schließlich den Bach und wandern im Wald ein kurzes Stück bergauf. Oben angekommen gibt der Wald uns den Blick auf das Osbachtal mit dem Bechener Kirchturm frei 🙂

IMG_4695

Unbenannt

IMG_4722

Von hier aus geht es durch den Wald zurück zum Ausgangspunkt unserer Wanderung.

Unbenannt

Fazit:

Auch die Eselsrunde ist eine wirklich gelungene Wanderung des Wupperverbandes. Der Weg verläuft wirklich abwechslungsreich im stetigem Auf und Ab durch die Landschaft nahe der Dhünntalsperre. Freilauf war auf vielen Teilstücken problemlos möglich. Der Schlenker vor der Hofschaft Große Heide über den Talsperrenweg ist definitiv ein absolutes Muss 🙂

Alle Bilder unserer Wanderung findet ihr hier:

« 1 von 23 »