Müngstener Brückenpark
Frühling 2016
Für Amy, Pluto und mich ging es heute in Richtung Solingen, wo wir im Müngstener Brückenpark ein kleines Ründchen gedreht haben. Der Weg verläuft rechts und links der Ufer der Wupper entlang. Mal führt der Weg eben neben dem Fluss, dann wieder etwas höher im Hang mit Aussicht auf die Müngstener Brücke.
Vom Wanderparkplatz geht es zunächst durch den Wald den Berg hinauf in Richtung Diederichstempel.
Zuvor machen wir aber einen kurzen Abstecher querfeldein zum Reinshagener Bach, der nach einer kleinen Schlucht in die Wupper mündet.
Dann erreichen wir den Pavillon. Vom Aussichtspunkt hat mal einen tollen Blick auf die Müngstener Brücke 🙂 Ein Zwillingsbruder steht übrigens unterhalb von Schloss Burg 😉
Auf einem breiten Weg passieren wir die Müngstener Brücke. Momentan ist sie teilweise eingerüstet. Trotzdem ist die bis heute höchste Eisenbahnbrücke aus dem vorletzten Jahrhundert beeindruckend 🙂
Dann geht es eine Weile direkt entlang der Wupper. Beim Schildsiepen gelangt man auf eine Kiesbank, auf der man im Sommer eine Picknick-Pause einlegen kann 🙂
Wer genau hinschaut kann am Wegesrand einiges Interessanten finden, wie zum Beispiel dieses Kalaha-Spielfeld in einem Steinblock. Schnell ein paar Kiesel gesammelt und los geht’s 🙂
Am Wiesenkotten queren wir die Wupper. Im Sommer kann man hier im Biergarten seinen Flüssigkeitshaushalt wieder auftanken 🙂
Etwas erhöht führt uns der Weg nun entlang einer recht steilen Felskante weiter entlang der Wupper.
Wo der Weg sich gabelt halten wir uns links. Wir wandern bergauf und kurz bevor wir an eine Wegkreuzung gelangen biegen wir auf einen Trampelpfad. Der Pfad führt uns durch mehrere Siefentäler mit schönen Holzbrücken.
Bei der nächsten Kreuzung halten wir uns geradeaus und gelangen so an einen weiteren schönen Aussichtspavillon mit Sicht auf die Brücke.
Wir folgen dem Weg, der uns schließlich unter der Brücke hindurch und dann in den Brückenpark hinab führt.
Bei Haus Müngsten schlabbern Amy und Pluto noch mal Wasser. Dann geht es von hier wieder zurück zum Wanderparkplatz 🙂
Alle Fotos unserer Wanderung findet ihr hier:
Schön wars heute wieder mal 🙂 Wir sind hier gern unterwegs, wenn das Wetter nicht allzu gut ist, denn dann wird es nämlich schnell voll. Heute wurde das Wetter dann zwar doch besser als vorhergesagt, die Touristenmassen blieben aber aus 😉 Ein paar andere Wanderer und Spaziergänger waren jedoch unterwegs.