Bergbauwanderweg Muttental

IMG_4210

Heute haben wir uns bei schönstem Herbstwetter aufgemacht und sind durch das vom Bergbau geprägte Muttental bei Witten gewandert. Der Großteil unserer heutigen Strecke verläuft entlang des Bergbauwanderweges beziehungsweise entlang des regionalen Wanderweges A3. Zahlreiche, restaurierte oder nachgebildete, geschichtsträchtige Relikte des Steinkohlebergbaus liegen auf der insgesamt etwa 10 Kilometer langen Strecke. Unser Weg führt uns auch am LWL-Industriemuseum Zeche Nachtigall und am Gruben- und Feldbahnmuseum der Zeche Theresia vorbei. Schloss Steinhausen, die Ruine der Burg Hardenstein und die Möglichkeit mit der Ruhrtalfähre auf die andere Seite der Ruhr über zu setzten, sind weite Highlights, mit denen der Bergbauwanderweg auftrumpft. Aber nicht nur geschichtlich interessierte Wanderfreunde kommen im Muttental auf ihre Kosten; der Weg verläuft große Strecken durch Landschafts- und Naturschutzgebiete, dessen Idylle den Ruhrgebietsneuling wahrlich überraschen kann.

weiterlesen